entete

DENN in der Welt,
in der wir heute und morgen leben wollen, hat die Viehzucht ihren Platz.

DENN wir kennen und schätzen die Arbeit dieser Männer und Frauen,
die sich, voller Begeisterung für ihren Beruf, für eine qualitativ hochwertige Ernährung einsetzen, die in unseren Gebieten produziert wird.

DENN durch die Pflege der Tiere,
der Weiden und der damit verbundenen Traditionen kümmern sich die Viehzüchter eigentlich um uns alle.

Deshalb setzt JOURDAIN, ein Familienunternehmen und ein gutes französisches Industrieabenteuer, seit 1897 seine Innovationsbemühungen fort, um die Züchter mit qualitativ hochwertigen Produkten zu unterstützen.

Dominique & Didier Jourdain

 

Sicheres Arbeiten

Der Beruf des Viehzüchters birgt viele Unfallrisiken, vor allem durch Stürze und bei der Arbeit mit den Tieren. Der Durchgang für Menschen ermöglicht es dem Züchter, den Fütterungstisch sicher zu überqueren, ohne das Fressgitter oder eine Barriere überqueren zu müssen.

Mit oder ohne Tür, die mit dem AUTOLOCK-Schloss ausgestattet ist, erleichtert der Mannschlupf jeden Tag die sich wiederholende Arbeit der Viehzüchter und erhöht das Sicherheitsniveau verbessert wird.

Voir le produit

Diese Lösung kann eine bestehende Anlage ergänzen oder in das Konzept eines neuen Gebäudes eingefügt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Händler vor Ort oder dem technischen Vertriebsmitarbeiter von JOURDAIN in Ihrer Nähe.

Produkt ansehen
 
rectangle

Worte
einer Züchterin

Charlotte Salat, eine junge Züchterin von Salers-Kühen in Cussac im Cantal, ist eine der wenigen, die noch einen Käse aus der Milch dieser rustikalen Rasse, herstellt - "Salat-Tradition". Um die Einzigartigkeit ihres Produkts zu entdecken, nahm Charlotte ihren Mut in beide Hände.

séparateur

„Mit einem Käse unter dem Arm klopfte ich an die Tür der 10 besten Molkereien.“

séparateur

Heute verführt „Salat Tradition“ sogar Sterneköche, die die Qualität dieses authentischen, kellergereiften Bauernprodukts schätzen. Doch vor mehr als 10 Jahren, als Charlotte nach einem CGEA-Abschluss („Berufsabitur zur Leitung und Verwaltung landwirtschaftlicher Betriebe“) in den Familienbetrieb eintrat, der damals noch in den Händen ihres Vaters und ihres Onkels war, ersetzten viele Züchter ihre Salers durch produktivere Milchrassen. Doch die Salats bleiben standhaft, denn sie hängen viel zu sehr an dieser Rasse, und der Vater bedauert, dass sie nur noch als Postkartenmotiv verwendet wird.

visuel

Heute hat sich ihre Hartnäckigkeit als visionär erwiesen, da die Eigenschaften der Salers und der rustikalen Kühe im Allgemeinen wieder in den Vordergrund rücken. Seit dem kürzlichen Ableben ihres Vaters und der Pensionierung ihres Onkels führt die dynamische junge Frau, von einem Team aus 4 Personen unterstützt, den Betrieb aus etwa 200 Tieren, von denen ein Teil als Mutterkühen besteht. Die Ausrüstungen von JOURDAIN sind seit langem auf dem Betrieb vorhanden, und es ist ganz natürlich, dass die Entscheidung zur Fortsetzung der Zusammenarbeit beim jüngsten Bau eines Gebäudes für Mutterkühe fiel.

Die junge Leiterin des Unternehmens hatte ein gutes Gespür für das Interesse, zugunsten des Tierkomforts in „langlebige, sich nicht bewegende und geräuscharme Geräte“ zu investieren.

visuel

Aber über den wirtschaftlichen Aspekt hinaus ist Charlotte auch darauf bedacht, dass JOURDAIN ein Familienunternehmen bleibt und in Frankreich produziert. Wie ein Echo auf ihre persönliche Geschichte und ihren Einsatz, vor Ort ein Qualitätsprodukt aus der Milch der Salers-Kühen zu produzieren, die in diesem Gebiet verwurzelt sind.

 
séparateur

Ein französisches Industrieabenteuer

séparateur

Wer hätte 1897 vorhersagen können, dass eine kleine Spenglerwerkstatt direkt am Bahnhof von Escrennes sich im Laufe der Zeit zu einer weltweiten Referenz von Röhrensystemen für die Viehzucht entwickeln würde?

Durchlaufen Sie entlang einer Auswahl an Archivfotos, welche die wichtigen Daten und die wichtigen Innovationen von JOURDAIN darstellen, die 126-jährige Geschichte eines Familienunternehmens, das dazu beigetragen hat, die Welt der Viehzucht zu gestalten und die heute weltweit unter Züchtern zu einem Synonym für Qualität geworden ist.

Auf Youtube ansehen
visuel
 
rectangle

NEUE
PRODUKTE

Nach einer erfolgreichen Testphase auf dem Hof, wurden zwei neue Produkte hinzugefügt, um das Ihnen angebotene Sortiment zu vervollständigen.
Die kleine Weidenpalisade 2,50 m Kleinvieh mit einem Durchgang für Menschen wird dem Züchter, der nicht mehr über die Palisade steigen muss, Sicherheit bieten, und die Schaffung von Gehegen für seine Tiere erleichtern. Die Breite des Durchgangs wird untersucht, um das Gedränge der Tiere zu begrenzen.
Der Comfort Plus-Selfservice wurde für einen optimierten Komfort der Milchkühe entwickelt. Sie besteht aus gebogenen HDPE-Elementen, die Komfort bieten und den Schub auf die Elemente im Trog begrenzen.

Diese Innovationen bieten den Landwirten wahre Vorteile in Bezug auf Sicherheit, verbesserte Arbeitsbedingungen und den Komfort für ihre Tiere... und stets mit der bewährten JORDAN-Qualität.

visuel
visuel
 
courbe

Oben auf den Bergen

Kennen Sie den Unterschied zwischen Sommerweide, Alm oder Stoppelfeld?

courbe

Je nach Region: Pyrenäen und Zentralmassiv für die erste, die Alpen und die Provence für die zweite, die Vogesen für die dritte; diese 3 Begriffe bezeichnen die Zeit des Jahres, in der die Herden in den Höhenweiden weiden, die für den Rest des Jahres nicht zugänglich sind. Im August erreichen die Kühe die höchsten Weideplätze. In der Zwischenzeit nutzen die Viehzüchter in den Ebenen und Tälern das Land für andere Kulturen. Wenn es zum Ende des Sommers hin wieder kalt wird, steigen die Tiere wieder hinab. Der Aufstieg und Abstieg der Herden wird als "Transhumanz" bezeichnet.

visuel

Die Milch der gemolkenen Kühe, die mit dem guten Gras der Bergweiden gefüttert werden, wird zur Käseherstellung verwendet: Fourme im Cantal, Laguiole und Salers im Zentralmassiv, ebenfalls Fourme im Forez, Tomme in den Pyrenäen und im Lys-Tal, Munster-Géromé blanc oder früher Vacherin in den Vogesen, Comté durch die Fruitières des Jura. Zu den bekanntesten Alpkäsesorten gehören Beaufort, Abondance, Gruyère français, Gruyère suisse, Emmental und Fontine.

Nutzen Sie die Sommerferien, um diese schöne lebendige Tradition mit den Züchtern in den Bergen zu teilen und die guten Produkte zu kosten.

 

Im Sommer geschlossen

Ausnahmsweise wird das Unternehmen in diesem Jahr für 5 Wochen, vom 22.07. bis zum 27.08., geschlossen. Die Lieferungen werden anschließend nach der Wiedereröffnung schrittweise wieder aufgenommen.Wir bitten Sie daher bereits jetzt, Ihre Bedürfnisse für den Herbst vorzuplanen.

visuel
 
rs
separateur